Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Dr.B
|
Verfasst: 28.02.2018, 15:42 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 11.09.2013, 11:24 Beiträge: 192 Wohnort: Freudenstadt im Schwarzwald (DE)
|
Hallo Günter, so hab ich auf der Drehbank gespannt. Ging auch alles gut, bis ich den Spurkranz an der Flanke noch ein bischen nachdrehen wollte. Der Schneiddruck war dann einfach zu groß, den 4er Stift (weich) hat es abgeschert, zuvor hat der noch ein paar Speichen gekillt. Bin schon wieder beim Nachbau, wenn´s wieder knallt, dann wird halt doch noch ein Dreirad, gell Andreas Grüße, Reinhold PS.: sorry für das "h" 
_________________ ....und immer 'ne handbreit Wasser über der Feuerbüchse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stopfbüchse67
|
Verfasst: 15.03.2018, 20:39 |
|
 |
Mitglied |
Registriert: 01.01.2018, 13:54 Beiträge: 18 Wohnort: Aargau (CH)
|
Hallo Reinhold,
das ist natürlich ein riesen Ärger wenn sich ein so arbeitsaufwändiges Teil beim Finish verabschiedet.
Auf dem Bild sieht die Aufspannung usw. sehr solide aus. ( Mache das auch so ) Was mich allerdings etwas stutzig macht: Ist das der Stahl mit dem du das Teil geschrottet hast? Wieviel Spanwinkel hat der? Für die Bearbeitung von Messing sind 0-5° optimal und die Schneide muss messerscharf sein. Bei grösserem Spanwinkel ist es schnell möglich das höherer Druck aufgebracht werden muss bis ein Span "einhängt". Je nach Stabilität der Maschine, Aufspannung usw. kann es dann passieren das sich dieser Druck schlagartig in Richtung Werkstück entlädt, die Schneide mit zu grossem Spanwinkel ins Werkstück gerissen wird und durch den viel zu hohen Schnittdruck entweder die Schneide bricht oder wie in deinem Fall das Werkstück nachgibt. Aus diesem Grund habe ich 2 Garnituren Drehstähle - eine mit ca 23° für Stahl, Alu und Kunststoffe und die Andere mit 2° nur für Messing.
Wünsche dir neuen Mut und viel Erfolg
Florian
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.B
|
Verfasst: 18.03.2018, 08:47 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 11.09.2013, 11:24 Beiträge: 192 Wohnort: Freudenstadt im Schwarzwald (DE)
|
Hallo Florian, inzwischen sind die Räder fertig und auch ansehnlich, denke ich! Du hast Recht, die Winkel waren nicht optimal, und scharf  ist anders! Leider reine Faulheit und mein Cina-Schleifbock, na ja Aber ich gelobe Besserung, wer den Schaden................ Schöne Grüße, Reinhold 
_________________ ....und immer 'ne handbreit Wasser über der Feuerbüchse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.B
|
Verfasst: 18.03.2018, 15:40 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 11.09.2013, 11:24 Beiträge: 192 Wohnort: Freudenstadt im Schwarzwald (DE)
|
Dr.B hat geschrieben: Cina-Schleifbock, natürlich meinte ich China-Schleifbock  ! Wenn das meine Deutschlehrerin sieht......... Flüchtigkeitsfehler, Reinhold
_________________ ....und immer 'ne handbreit Wasser über der Feuerbüchse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|