Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Johnny
|
Verfasst: 21.12.2020, 18:02 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.10.2020, 09:35 Beiträge: 68 Wohnort: Wien / Österreich
|
Motiviert durch ein Video bei Youtube, habe ich mir direkt aus England den Summerlands Chuffer SCRG3 mit FX Control für die Regner 994701 Lok schicken lassen. Vermutlich der Letzte ohne Zollgebühren, man weiß es ja nicht. Eigene Erfahrungen konnte ich noch keine sammeln, daher wollte ich Euch vorab schon mal fragen, ob ich auf irgendetwas besonders achten soll, wenn ich die Lok mit dem Chuffer betreiben möchte? Man lest immer wieder von einem starken Leistungsverlust, je nach angehängter Achslast. Ich hoffe ja doch, dass ich meine 3 bis 4 Wagen in der Ebene mit schönem Abdampfgeräusch ziehen lassen kann.  
_________________ Funkst Du noch, oder dampfst Du schon ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gerd_Neumann
|
Verfasst: 21.12.2020, 21:57 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 11.10.2010, 00:41 Beiträge: 283 Wohnort: Hamburg (DE)
|
Moin, also alle meine Gas-Loks haben einen Chuffer, die meisten einen von Summerlands. Einfach einbauen und Spaß haben. -Einen Leistungsabfall habe ich noch nie beobachten können. Guckst Du hier: https://youtu.be/LmeEB4jXcKwFährt meine Monta mit eine ellenlangen Zug vollkommen stressfrei durch die Kölner "Landschaft". Viele Grüße Gerd
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny
|
Verfasst: 22.12.2020, 11:20 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.10.2020, 09:35 Beiträge: 68 Wohnort: Wien / Österreich
|
Gerd, Andreas, besten Dank für Eure Antwort. Nun bin ich schon etwas beruhigter. Die Verjüngung zum eigentlichen Chufferkörper hin, ist wohl gegeben, aber eine starke Leistungseinschränkung hätte ich mir dadurch auch nicht vorstellen können. Eigentlich ist der Aufbau des Chuffers ja recht einfach, aber es wird wohl einige Versuche gegeben haben, um die richtige Anpassung des Resonanzkörpers zum jeweiligen Dampfmodell gefunden zu haben. Was mir ungewöhnlich aufgefallen ist, ist der genau verkehrte Einschnitt gegenüber einer Dampfpfeife. Ob das im Klangverhalten eine Rolle spielt, weiß ich nicht? Das werden Akustiker besser beurteilen können. Jedenfalls finde ich den Chuffer ansich eine tolle Idee für unser Hobby.
_________________ Funkst Du noch, oder dampfst Du schon ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|