Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ga40at
|
Verfasst: 05.10.2013, 22:41 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.01.2009, 21:44 Beiträge: 405 Wohnort: 2345 Brunn am Gebirge (A)
|
Hallo Gerd eine tolle freundschaftliche Hilfe, meine Großachtung! Aber eine höhere Schraube am Wasserstand hätte eine Ausbuchtung im Dach der 18,4 bedeutet, was aber dem Original zumindest nach Foto im Dampflok-Report noch wirklichkeitsnäher gekommen wäre. Siehe Bild Beste Grüße Gerhard 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Asmus
|
Verfasst: 06.10.2013, 06:49 |
|
|
Hallo Gerhard ,
bei dem Märklin - Modellen ist doch aber schon diese Ausbuchtung bzw. der Blechkasten auf dem Dach nachgebildet .
Beste Grüße aus Hamburg ,
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolke
|
Verfasst: 30.12.2018, 19:10 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 13.08.2009, 15:17 Beiträge: 34 Wohnort: Münsterland (D)
|
Hallo Thomas, hast Du mir einen Tipp wieviel ich die Ölregulierschraube für eine gute Versorgung mit Dampföl bei der 18471 drehen muß Über eine Antwort dankbar, herzliche Grüße Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolke
|
Verfasst: 31.12.2018, 17:50 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 13.08.2009, 15:17 Beiträge: 34 Wohnort: Münsterland (D)
|
Hallo Jens, vielen Dank für Deine Antwort  , dann werde ich das einmal ausprobieren. Zuerst habe ich mir erstmal die RC-Komponenten aus der Bucht zusammen gesucht. Habe die Lok noch nie laufen lassen. Vielleicht komme ich an Neujahr dazu. Einen guten Rutsch und ein schönes Dampfbahnerjahr wünscht Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolke
|
Verfasst: 05.01.2019, 12:24 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 13.08.2009, 15:17 Beiträge: 34 Wohnort: Münsterland (D)
|
Hallo Georg, vielen Dank für den Link zu Deiner Lok-Odyssee!  Du hast sie nicht weggegeben, sondern wolltest es wissen. Respekt! So will ich es auch handhaben. Die Fernbedienung ist jetzt drin. Heute oder morgen heizen ich sie zum ersten mal an. Dampfbahnerische Grüße Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry K.
|
Verfasst: 29.01.2019, 20:41 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 04.11.2018, 14:04 Beiträge: 56 Wohnort: Bremen (DE)
|
Guten Abend, ich habe seit 2 Wochen auch eine BR 18 die über 10 Jahre verpackt war. Sieht aus wie neu. Ich mußte aber einige Armaturen austauschen. Hab sie heute 3mal ohne Probleme auf einem Rollenstand angeheizt. Sie läuft schon rund. Was mich nun aber stört, ist das rumzickeln der Servos im Betrieb. Das Servo für den Regler macht ständig auf und zu Bewegungen. Das Servo für das Umsteuerventil genauso. Das wirkt sich natürlich auf den sauberen runden Lauf aus. Wenn ich die Lok elektrisch ausschalte läuft sie gut. Was kann man machen. Gruß Henry
_________________ Und immer eine handbreit Stahl unter den Rädern....
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|