Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
trambahn
|
Verfasst: 25.12.2020, 13:47 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 29.01.2017, 13:29 Beiträge: 152 Wohnort: Hettenleidelheim (DE)
|
Frohe Weihnacht, scheinbar muß etwas besonderes in der Luft liegen, auf einmal klappt es wieder mit dem Bilder einstellen. Mein Weihnachtsgeschenk vor einigen Wochen ist die erste Dampflok von Mamod (in meinem Bestand). Ausgepackt, geschmiert und befüllt, angeheizt, auf die Gleise gestellt und gewartet. Ab 4PSI kommt dann Bewegung ins Dampfgeschehen. Der Keramikbrenner ist ein klein wenig gewöhnungsbedürftig, man darf ihn am Anfang nicht zu weit aufdrehen ,dafür lässt er sich bequem von unten durch den Rahmen zünden. Alles dreht sich recht leicht und sie lief die ersten 2mal ordentlich auf meinem Innenoval mit LGB R2 Radien. Die zwote Fahrt war eine Lastfahrt mit drei beladenen recht schweren Bachmann-Zweiachsern.       So, noch schöne Feiertage, Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoltan
|
Verfasst: 25.12.2020, 21:33 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 17.01.2014, 15:37 Beiträge: 1648 Wohnort: Wien (AT)
|
Ich mag diese zusammengetakelte Stehkessel-Bastelviecher. Ich habe selber einige. Die haben einen eigenen Charm. Aber die Dame fühlt sich anscheinend nicht wohl... lebt sie noch?
_________________ LG Zoltan Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft BW Traktion Langkatzenhofen SzvVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság http://www.lokteam.at/
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.B
|
Verfasst: 26.12.2020, 08:05 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 11.09.2013, 11:24 Beiträge: 338 Wohnort: Freudenstadt im Schwarzwald (DE)
|
Hallo Bernd, schönes Weihnachtsgeschenk, besser als Krawatten oder der sonstige Sch... Aber die Manometerleitung mußt Du noch ändern, das Mano sollte nicht hinter dem Rohr stehen, denkt der Reinhold und grüßt Dich 
_________________ ....und immer 'ne handbreit Wasser über der Feuerbüchse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zong
|
Verfasst: 07.01.2021, 18:00 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 05.02.2017, 17:05 Beiträge: 12 Wohnort: Vellmar (DE)
|
Hallo Bernd, seit Okt. 2020 habe ich auch so eine Brunel. Die kleine Lok fährt einfach super. Für eine Radumdrehung muss der Kolben viermal rauf und runter - das heißt die Brunel ist ziemlich kräftig und kommt auch mit meiner Steigung im Garten zurecht. Ich hatte schon mal eine Regner "Frieda", mit der gabs mehr Probleme. Vor kurzem hab ich noch mal in England zugeschlagen. Eine Mamod Quarry ( Steinbruchlok ) soll irgendwann kommen. Meine Brunel sieht inzwischen so aus:  Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
Zong
|
Verfasst: 07.01.2021, 18:15 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 05.02.2017, 17:05 Beiträge: 12 Wohnort: Vellmar (DE)
|
Noch ein Zusatz, dass Manometer kann man einfach etwas hochbiegen, schon sieht es besser aus. Nach einigen versuchen den Abdampft irgendwohin zu leiten, hab ich doch alles beim alten gelassen. Das org. Dampfgeräusch finde ich am besten. Jetzt brauche ich nur noch einen Lokführer der im Maßstab passt. LGB eignet sich nicht.  
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|