Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Maestrale5
|
Verfasst: 19.12.2015, 10:50 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 23.12.2011, 14:39 Beiträge: 792 Wohnort: Hamburg (DE)
|
Hallo Schienendampfer, um Vorspann fahren zu vereinfachen, habe ich die Außen-Balancierkupplung meiner 99 221 gegen Teile von Magnus getauscht. Leider kann man diese nicht mehr käuflich erwerben. Man benötigt ja auch nur den Balancier und den Haken bzw. die Schraubenspindel mit Öse. Vielleicht könnte man eine Kleinserie dieser Teile neu auflegen lassen?  Und hier das Vorbild:  Im Detail sehen die Teile so aus:     Hat jemand mal ein Original vermessen? Grüße, Georg
_________________ Gehe in deinen Handlungen auf, als wäre es deine letzte Tat. - Approach you action as though it were your last.
|
|
Nach oben |
|
 |
pappde
|
Verfasst: 19.12.2015, 12:37 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 21.01.2014, 00:58 Beiträge: 63 Wohnort: Princeton, New Jersey (USA)
|
_________________ Gruss: Denes Vasutas üdvözlettel: Dénes 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5
|
Verfasst: 19.12.2015, 16:40 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 23.12.2011, 14:39 Beiträge: 792 Wohnort: Hamburg (DE)
|
Hallo Denes, Danke für den Tip. Habe ich bisher bei Strauss Modellbahn übersehen. Nur sieht der Haken auf dem zweiten Bild sehr klein aus:  Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kupplungen, sind sie funktionsfähig? Grüße, Georg
_________________ Gehe in deinen Handlungen auf, als wäre es deine letzte Tat. - Approach you action as though it were your last.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5
|
Verfasst: 20.12.2015, 21:02 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 23.12.2011, 14:39 Beiträge: 792 Wohnort: Hamburg (DE)
|
Hallo Manfred, die Regner Kupplungen sind für Normalspurwagen. Die IIm Version habe ich schon mehrmals verbaut. Der Vorteil ist, dass sie voll funktionsfähig ist. Leider ist sie von den Maßen eher am oberen Ende, d. h. eher etwas zu groß.  Die Spur 1 Version habe ich noch nicht gekauft. Funktioniert bei ihr auch die Spindelverstellung? So oder so kann man sie nicht direkt für eine Balancierkupplung verwenden. Grüße, Georg
_________________ Gehe in deinen Handlungen auf, als wäre es deine letzte Tat. - Approach you action as though it were your last.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven
|
Verfasst: 21.12.2015, 07:24 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 19.11.2008, 18:28 Beiträge: 319 Wohnort: Mülsen - Sachsen (DE)
|
Hallo Georg Probiert mal hier. Das sind die aus dem BBF. Grüsse Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5
|
Verfasst: 21.12.2015, 09:51 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 23.12.2011, 14:39 Beiträge: 792 Wohnort: Hamburg (DE)
|
Hallo Sven,
die Innen-Balancierkupplungen habe ich zwar auch bestellt, Sie finden sich aber eben hauptsächlich an Wagons wieder. Die E-Kuppler aus dem Harz, die ich auf Fotos gebannt habe, haben alle eine Außen-Balancierkupplung.
Bei all diesen Kupplungen gibt es zwar Haken und Schraubenspindeln, feine Details unterscheiden sie aber. Unter anderem eben auch die Materialstärke zwischen einer Schraubenkupplung bei Normalspur, einer Balancierkupplung im Bergland und einer Balnacierkupplung bei Bahnen, die keine große Steigungen haben.
Grüße, Georg
_________________ Gehe in deinen Handlungen auf, als wäre es deine letzte Tat. - Approach you action as though it were your last.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5
|
Verfasst: 28.12.2015, 20:08 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 23.12.2011, 14:39 Beiträge: 792 Wohnort: Hamburg (DE)
|
Hallo Tobias,
ja ein Bild wäre schön.
Grüße, Georg
_________________ Gehe in deinen Handlungen auf, als wäre es deine letzte Tat. - Approach you action as though it were your last.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robby
|
Verfasst: 30.12.2015, 07:57 |
|
 |
Mitglied |
 |
Registriert: 28.08.2010, 08:48 Beiträge: 72 Wohnort: Region Berlin (D)
|
Guten Morgen Georg, ich habe etwas recherchiert. Bei Hilpert Modellbau http://www.hilbert-modellbahn.de/index.php ->Spur IIm->Selbstbausortimente->Fahrzeugbauteile->Bauteile für den Wagen Art.Nr.:795431 St. Balancierkupplungsattrappe, Bausatz (3-teilig) nach Vorbild der Harzer Schmalspurbahnen, Weißmetall, klebbar mit Sekundenkleber oder 2K-Klebstoff Mir ist bewußt das es sich um eine Attrappe handelt, jedoch könnte der Haken ins passender Größe vorhanden sein. Mein Tipp wäre, ggf im maritimen Bereich wie Graupner, Robbe und Co. zu schaune, da ich oft 1:22,5 -1:25 verbaut wird. Lg aus Berlin nach Hamburg und einen ruhigen entspannten Jahreswechsel
|
|
Nach oben |
|
 |
kochi
|
Verfasst: 30.12.2015, 08:34 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 04.12.2014, 08:41 Beiträge: 70 Wohnort: Braunschweig (DE)
|
Hallo, hier kommen die Bilder. Man könnte die Haken von Strauss gegen gedruckte aus Metall tauschen. Sonst ist die Kupplung sehr nett.   TK
|
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5
|
Verfasst: 22.10.2017, 20:02 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 23.12.2011, 14:39 Beiträge: 792 Wohnort: Hamburg (DE)
|
Hallo Schienendampfer, Martin Ristau - Modellbauwerkstatt Altenweddingen hat jetzt Messinggussteile für eine Außen-Ballancierkupplung.  Bild Martin Ristau Und so sieht das ganze an einem alten 99 222 Puffer nacht etwas feilen und löten aus.  Ein Satz, d.h. zwei Kupplungen für ein Fahrzeug kasten 30 Euro. Grüße Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|