Moin,
Zitat:
... Modelle mit der Antriebsart: BUTANE / CERAMIC auf den Markt bringen.
Du meinst sicher die
.
Die Antwort ist ganz einfach - der Kessel ist wie ein "ordentlicher Lokomotivkessel" (ob mit trockener oder nasser Feuerbüchse ist dabei gleichgültig) gebaut und der Interessent/Käufer hat die Möglichkeit, zu wählen, ob er den mit Kohle oder mit einem Keramik-Gasbrenner für BUTAN-Gas beheizen will. Da die Maschine einen Außenrahmen besitzt dürfte zwischen den Rahmenwangen genügend Platz für eine nasse Feuerbüchse sein.
Aktuell ist soweit ich das sehe aber nur die Kohlefeuerung verfügbar (Stand 05.10.2017).
Grüße Dietrich