Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Schotterkind
|
Verfasst: 11.06.2018, 13:31 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 27.01.2016, 00:57 Beiträge: 177 Wohnort: Remscheid (DE)
|
Du holst noch ganz schön was raus aus der Lok, super! Bleibt sie denn am Ende Länderbahn-grün?
_________________ Gruß Armin
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolken_Dampfer
|
Verfasst: 11.06.2018, 14:59 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.05.2018, 01:09 Beiträge: 56 Wohnort: St. Augustin (DE)
|
Hallo Armin, Danke. Freut mich das es dir gefällt, bald ist sie fertig. Ja, sie bekommt das selbe grün wieder (glaube RAL 6005), habe auch schon die Farben besorgt.
Gruß Jason
_________________ Dampfloks benötigen keinen Schienenstrom 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolken_Dampfer
|
Verfasst: 11.06.2018, 17:39 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.05.2018, 01:09 Beiträge: 56 Wohnort: St. Augustin (DE)
|
Hallöchen, das Dach ist endlich fertig!!!   Zwar kann man es auf den Bild recht schwer erkennen, aber die Holzbretter sind mit einer hellen/warmen Holzfarbe angemalt. Insgesamt habe ich hier 40 Schrauben Imitate der selben Maße wie Außen verklebt. Diese habe ich zuvor gekürzt, mit Waschbenzin gereinigt (Sandstrahlen wäre etwas blöde  ) und anschließend (kalt) geschwärzt. Hier nochmal ein Bild beim Bau von einem Holzbrett mit Aussparungen (für den Epoxidkleber), welches falsch herum zur Darstellung liegt.  Gruß Jason
_________________ Dampfloks benötigen keinen Schienenstrom 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.B
|
Verfasst: 12.06.2018, 05:44 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 11.09.2013, 11:24 Beiträge: 338 Wohnort: Freudenstadt im Schwarzwald (DE)
|
Hallo Jason, eine tolle Arbeit, legst Du dahin  . Die zusätzliche Detailierung steht der Lok wirklich gut. Anerkennende Grüße, Reinhold
_________________ ....und immer 'ne handbreit Wasser über der Feuerbüchse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolken_Dampfer
|
Verfasst: 12.06.2018, 07:21 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.05.2018, 01:09 Beiträge: 56 Wohnort: St. Augustin (DE)
|
Danke für die Lobs Ja, bald ist sie fertig. Außer der Lackierung und einen Brems-Servo sind es nur noch Kleinigkeiten: Gardinen, 2 Griffe, der Schlauch zur Wasseraufnahme, die hintere Balancier Kupplung und höchst wahrscheinlich kommt die Lenschen Mittelhakenkupplung auch noch dazu. Am Ende auch noch die Scheiben... Gruß Jason
_________________ Dampfloks benötigen keinen Schienenstrom 
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldbahner
|
Verfasst: 12.06.2018, 07:45 |
|
|
Tja Jason, wenn man einmal anfängt  Nur weiter so !!! Grüße, Gerd
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolken_Dampfer
|
Verfasst: 13.06.2018, 07:57 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.05.2018, 01:09 Beiträge: 56 Wohnort: St. Augustin (DE)
|
Ja Gerd, da sagst du was. Es waren ja eigentlich nur Gardinen geplant.. der Rest kam dazu Zurückgehende Grüße Jason
_________________ Dampfloks benötigen keinen Schienenstrom 
|
|
Nach oben |
|
 |
twilight102
|
Verfasst: 14.06.2018, 16:42 |
|
 |
SchienenDampfer |
 |
Registriert: 08.02.2015, 17:04 Beiträge: 16 Wohnort: Velserbroek (NL)
|
Jason, Ich habe auch meine EKB mit mehr Details versorgt.  Schöne zusätzliche Arbeit zu tun, aber problematisch, wenn das Modell bereits gefärbt ist. Wir haben also etwas Besonderes aus dem Workshop. Grüße Ebro
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfwolken_Dampfer
|
Verfasst: 14.06.2018, 19:59 |
|
 |
* SchienenDampfer |
 |
Registriert: 26.05.2018, 01:09 Beiträge: 56 Wohnort: St. Augustin (DE)
|
Abend Ebro, deine EKB gefällt mir auch sehr gut, klasse  Ich sehe du hast die Kiste auf dem Umlaufblech nachgebildet, die Idee hatte ich bereits auch aber mit dem Öler wäre mir das alles zu voll geworden. Wo ist der Öler auf der EKB verbaut? Würde mich interessieren. Gruß Jason
_________________ Dampfloks benötigen keinen Schienenstrom 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.B
|
Verfasst: 15.06.2018, 06:21 |
|
 |
*** SchienenDampfer |
 |
Registriert: 11.09.2013, 11:24 Beiträge: 338 Wohnort: Freudenstadt im Schwarzwald (DE)
|
Hallo Ebro, tolle Sache, Dein Fotoalbum. Ich war so frech und hab mir die Bilder von Deiner Transportkiste herruntergeladen  . Ich hoffe Du hast nichts dagegen. Danke fürs Zeigen und Grüße, Reinhold
_________________ ....und immer 'ne handbreit Wasser über der Feuerbüchse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|